[ A ] [ B ] [ C ] [ D ] [ E ] [ F ] [ G ] [ H ] [ I ] [ J ] [ K ] [ L ] [ M ] [ N ] [ O ] [ P ] [ Q ] [ R ]
[ S ] [ T ] [ U ] [ V ] [ W ] [ X ] [ Y ] [ Z ]
1991 gegründet hat der Club derzeit 95 Mitglieder mit rund 180 Fahrzeugen hauptsächlich in Kärnten aber auch weit über die Grenzen des Bundeslamdes hinaus wie z. B. Wien, Burgenland, Tirol und Triest (I).
1. MSC Steyr Ihr führender Club für Auto-, Motorradsport, sowie den Sparten historische Motorräder, Autos und Traktoren in Österreich, besonders im Raume Steyr
1. POC - 1. Oldtimerclub Pinkafeld Clubgründung am 1. Juli 1998, Aktivitäten des Clubs: Frühjahrsausfahrt: 2-tägig ca. 300-500km, Herbstausfahrt: 1-tägig ca. 150km, Alljährliches Oldtimertreffen in Pinkafeld, am zweiten Sonntag im Juli,
[ A ]
Pflege und Erhaltung der in Österreich vorhandenen Aero, Jawa und Z - Pkw's. Gründungsjahr 1999
Herzlich Willkommen bei der Aero Interessengemeinschaft International. Wir erhalten, pflegen und bewegen Kulturgut!
Der Alfaclub Österreich wurde 1996 gegründet und widmet sich allen Modellen des Hauses Alfa Romeo - seien es Oldtimer oder Fahrzeuge der "New Generation".
Die Alt OPEL Fahrer Vereinigung AUSTRIA ist seit vielen Jahren Österreichs einzige Anlaufstelle für Alt-OPEL Enthusiasten aus dem In und Ausland.
Amicale Peugeot Autriche wurde im Jahre 1991 gegründet und ist mit rund 150 Mitgliedern einer der größten Markenclubs in Österreich.
Die Worte von Donald M. Healey sind unser oberstes Gebot: "Keep´em on the road"!
AMTC - Oldtimerclub ROTTENBACH Im März 2oo3 trafen sich im GH. Mauernböck 2 Besitzer von Oldtimerfahrzeugen. Nach längerer Unterhaltung über Oldtimer kamen sie auf die Idee in Rottenbach einen Club zu gründen. Die zwei Herren der ersten Stunde waren unser Obmann u. der Obmannstellvertreter. Es wurden alle umliegenden Oldtimerbesitzer angeschrieben u. zu einem Diskusionsabend eingeladen. Dieser Aufforderung folgten 22 Personen , die Interesse an einer Clubgründung hatten. Bei diesem Treffen wurde der " Oldtimerclub Rottenbach " aus der Taufe gehoben.
Wir wollen mehr aus unserem Hobby machen. Uns genügt nicht der Besitz eines Veteranen und gelegentliche Ausfahrten. Denn das hieße auf einem Bein stehen.
[ B ]
Fast kein anderer Autohersteller dieser Welt, kann mit einer ähnlich spannenden, sowie ruhmreichen Geschichte aufwarten, wie die Firma, deren Logo das Herz von jung und alt höher schlagen lässt.
Der Club wurde am 1. August 1998 gegründet. Die Vorgeschichte dazu begann mit einem privaten Treffen einiger BMW-Oldtimerfreunde in Aflenz/Steiermark am 29. Mai 1997, zu dem sich Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich einfanden.
[ C ]
Club E-Fahrzeuge Der Verein wurde mit 01.09.2011 von Sonja und Konrad Metz gegründet. Das Anliegen des Vereins ist vergessene E-Autos aus den Scheunen wieder auf die Straße zu bringen. Beide kommen aus der Oldtimerszene daher setzen sie sich auch bei den Elektrischen besonders für die Oldies und Klassiker ein. Da-raus ergab sich der Vereinsname: Club E-Fahrzeuge.
Der Classic Oldtimer Veteranen Club (COVC) ist für sämtliche Oldtimerbesitzer als auch Interessenten offen.
Der Club hat seinen Ursprung in einigen Personen mit einem besonderen Faible für klassische amerikanische Fahrzeuge und amerikanische Lebensart, die sich ca vor 35 Jahren des Öfteren zu lockeren Zusammenkünften trafen, um über die gemeinsame Leidenschaft zu plaudern. Heute präsentiert sich der Verein als der erste österreichische Automobilclub, der sich als fachliche Instanz für historische amerikanische Fahrzeuge registrieren ließ.
Unser Ziel war und ist es, Kraftfahrzeug-Oldtimer jeder Marke und Größe zu erhalten und zu bewegen. Dies alles erfolgt unter Einbeziehung der ganzen Familie.
[ D ]
DKW Club Österreich Nach Verschwinden der Marke DKW als Hersteller wurde 1988 der Club neu unter Volker Grohmann und Gerhard Mayrhofer gegründet.
[ E ]
Der ESCC ist der Traditionsclub für Freunde und Besitzer aller englischen Automobile. Der Club nennt sich "English Sportscar Club - Wien" und wurde 1976 gegründet.
Der Erste Österreichische Kleinwagen Club (kurz EOKC) besteht seit 1984 und hat derzeit über 160 Mitglieder. Er ist ein eingetragener Verein, der sich um die Erhaltung historischer Kleinwagen kümmert.
[ F ]
Deklariertes Vereinsziel ist die Schaffung und Förderung der allgemeinen Akzeptanz des Kulturgutes "historisches Motorrad" bei Bevölkerung und Exekutive, sowie die Unterstützung der Vereinsmitglieder beim Erhalten und Ausfahren der Oldtimer.
FCCA - Ford Classic Club Austria Die Mitglieder des Ford Classic Clubs Austria wünschen viel Spass beim Betrachten dieser Webseiten.
[ G ]
Gamma Racing Im Jahre 1978 entstand aus der RALLYE UNION NIEDERÖSTERREICH, als R.U.N. damals allen geläufig, der MOTORSPORTCLUB GAMMA RACING. Seit 2005 veranstalten wir neben der Leiben Classic Night im Spätherbst auch die Litschau Classic (seit 2009 - 100-Seen-Classic) im ausgehenden Winter, sowie im Sommer die Purkersdorf Classic.
Der Markenclub für alle GLAS- und Goggomobilfahrer weltweit
[ H ]
[ I ]
Der Interessensverband der Freunde ehemaliger Militärfahrzeuge IFEM setzt sich im wesentlichen das Ziel Personen zusammenzuführen, die sich für ehemalige Militärfahrzeuge und deren Technik interessieren.
IG Classic Ford Wir möchten mit der IG Classic Ford eine Alternative zu anderen Clubs schaffen, ohne Mitgliedsbeitrag. Einfach eine zwanglose Interessensgemeinschaft, ein nettes Miteinander von netten Freunden alter Ford Automobile, die Freude an Auto und Hobby haben. Dabei ist es völlig unerheblich, ob Ihr einen Ford habt oder nicht, ob Ihr regelmäßig dabei seid, oder nur vereinzelt.
[ J ]
Der Jaguar Daimler Owners Sports and Touring Car Club (JDOST) wurde im Jahr 2007 von Hr. Wolfgang Schöbel damals als Interessensgemeinschaft gegründet und mit Februar 2012 in den Vereinsstatus umgewandelt. Der JDOST kooperiert und repräsentiert in Österreich offiziell mit dem englischen Jaguar Drivers Club (JDC) der als ältester Jaguarclub seit 1956 in Europa prä-sent ist.
Der Jaguar Enthusiasts’ Club Austria (JEC-Austria) repräsentiert in Österreich offiziell den englischen Jaguar Enthusiasts‘ Club (JEC), der als größter Jaguarclub weltweit über 20.000 Mitglieder vereint. Der JEC-Austria kooperiert mit dem Jaguar Drivers‘ Club Austria (JDCA), der seit 1983 in Österreich aktiv ist und zu seiner Zeit einer der ersten Markenclubs in Österreich war..
[ K ]
Klub der Fahrzeugfreunde und Technikhistoriker Österreichs Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt: Die Dokumentation österreichischer, europäischer und außereuropäischer Leistungen zu Lande, zu Wasser und in der Luftfahrt um die oft richtungsweisenden Beiträge besonders österreichischer Ingenieurskunst vor dem Vergessen zu bewahren.
KDKF - Klub der Käfer-Freunde Österreich Wir sind ein österreichischer Klub mit Sitz in Wien und regem Informationsaustausch mit anderen österreichischen und ausländischen Klubs. Wir Veranstalten Treffen, Ausfahrten und Clubabende.
Der Kärntner Motor Veteranen Club wurde von einigen Oldtimerliebhabern in Klagenfurt gegründet, die sich seinerzeit fast ausschließlich mit Militärfahrzeugen befassten. Gegründet: 1974
Käferfreunde Obergrafendorf Die Nr. wenn es um VW Käfer geht mit reichhaltigem Informationsangebot für Liebhaber und Interessenten der lüftgekühlten Geschichte rund um den VW Käfer.
[ L ]
Lancia-Freunde aus Österreich gründeten im Oktober 1989 unseren Club, der sich seither zu einer Anlaufstelle für Enthusiasten dieser italienischen Edelmarke entwickelt
[ M ]
Der MG Owners Club Austria MGOC genannt wurde von einigen unentwegten MG Fahrern 1985 ins Leben gerufen. Ziel ist die Erhaltung von möglichst vielen MG`s in Österreich.
Motor Mythos Oldtimer- und Sportwagen-faszination, von Enthusiasten für Enthusiasten, professionell - aber mit Liebe und "Feeling".
[ N ]
Ist einer der größten Clubs im Innviertel. Es gibt keine Standesdünkel in dieser großen Gemeinschaft.
[ O ]
OCB - Oldtimerclub Berndorf Der Oldtimerclub Berndorf wurde Anfang 2020 gegründet. Ziel des noch neuen Clubs ist es, Oldtimerfreunden eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, oder aber auch um Hilfestellung bei diversen Problemchen zu bieten. Egal ob Fahrrad, Motorrad oder Auto. Bei uns reicht auch das Interesse an altem, rostigem Blech! Jeder ist herzlich willkommen!
Im September 1967 sammelten sich um Dr. Roman Strassl jun., der damals Mitglied im Österreichischen Motor-Veteranen-Club mit dem Sitz in Wien war, einige junge Leute, die beschlossen, für den oberösterreichischen Raum einen eigenen Motor-Veteranen-Club zu gründen.
OACA - Oldtimer Automobilclub Austria Der Club wurde 1987 gegründet und steht MO - FR von 8 - 18 Uhr seinen CM bei Lösung Ihrer Probleme helfend gerne zur Verfügung.
Der Oberösterreichische Oldtimerclub Leonding wurde 1999 von einigen wenigen Idealisten gegründet.Neue Wege für die geliebte Freizeitbeschäftigung sollten für all jene geschaffen werden die unter schwierigen und zeitaufwendigen Bedingungen ihr geliebtes Unikat oder zeitgenössisches Serienfabrikat restaurieren wollen um es so vor dem Verkommen oder Verschrotten zu retten und für die Nachwelt zu erhalten.
Unser Club wurde 2006 gegründet und hat im Augenblick ca. 20 Mitglieder, jeder unserer Mitglieder hat einen oder mehrere Oldtimer in der Garage.
OCN - Oldtimer Club Neulengbach Der Verein wurde 2006 gegründet und versteht sich als Kulturverein. Er ist unpolitisch und nicht auf Gewinn gerichtet. Er bezweckt die Pflege, Erhaltung und Erfassung des in Österreich vorhandenen Bestandes an technisch historischem Kulturgut (technisch-historische Automobile -Nutzfahrzeuge - Motorräder).
Der Verein wurde 1985 gegründet, ist unpolitisch, gemeinnützig, nicht auf Gewinn gerichtet. Sein Zweck ist die Pflege, Erfassung und Erhaltung des in Österreich vorhandenen Bestandes an Oldtimer, Sportwagen und historischen Motorrädern sowie Nutzfahrzeugen.
OCZ - Oldtimerclub Zillertal/Tirol Ja, seit 1988 gibt es jetzt schon den Oldtimerclub Zillertal / Tirol. Ein lockerer Verein bei dem sich alles um unsere lieben "Oldtimer" dreht. Lauter nette Leute die ihre Begeisterung für die alten Eisen mit viel Witz und Charme gerne mit Anderen teilen.
ÖGHK - Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesenl
Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen wurde 1976 von einigen wenigen Idealisten, die sich von der damals etablierten Veteranenszene nicht mehr vertreten sahen, gegründet.
OMVC, der erste Motorveteranen Club Österreichs. Der Österreichische Motor Veteranen Club (ÖMVC) ist ein allgemeiner, nicht markengebundener Club. Mitglied kann jeder werden, der ein mindestens 30 Jahre altes Fahrzeug besitzt oder zumindest Interesse an solchen Fahrzeugen hat.
ÖMVV ist der Dachverband für das historische Fahrzeugwesen in Österreich, als solcher die Interessensvertretung der OldtimerbesitzerInnen gegenüber dem Gesetzgeber und Serviceorganisation für seine Verbandsmitglieder.
OCWE - Oldtimerclub - Motorradclub Wackersbach - Efferding Kein Fahrzeug hat die Mobilität so geprägt als das mororisierte Zweirad. Im Raum Eferding-Hinzenbach hat sich eine Interessengruppe gefunden die Oldtimer Motorräder zu pflegen und fahren.
Im Juni jeden Jahres findet unsere einwöchige internationale Pässefahrt statt, bei der mehr als 40 Fahrzeuge teilnehmen. Im Laufe der Jahre konnten wir Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweden und aus Polen, Portugal, der Schweiz und den USA begrüßen.
Oldtimerklub Hainfeld Im Vordergrund stand, wie bei den meisten Oldtimerbesitzern die Liebe ihren alten Fahrzeugen gegenüber. Da es in unserer näheren Umgebung eine Vielzahl von Oldtimerliebhaber gibt, jedoch keinerlei Oldtimerklubs im Bezirk vorhanden waren, wollten wir diese Lücke schließen.
[ P ]
Der PCCA wurde im Hinblick auf das große Interesse von Porschebesitzern gegründet, die den Erhalt aber auch die Präsentation der Fahrzeuge in der Öffentlichkeit anstreben. Die Gründung erfolgte im November 1999 mit der behördlichen Genehmigung Zl.: Vr-1558/99. Die Anerkennung durch Porsche wurde Ende 2001mit einem Zertifikat bestätigt. Der PCCA betreut das gesamte Bundesgebiet Österreichs und weist derzeit fünf Regionalzentren auf:
[ Q ]
[ R ]
[ S ]
Der "Skoda Veteranenclub Austria" wurde im Februar 2003 von einigen SKODA - begeisterten Oldtimersammlern aus Niederösterreich und dem Burgenland gegründet, und hat sich die Pflege und Erhaltung von Laurin & Klement - Fahrzeugen sowie Skoda - Automobilen zur Aufgabe gemacht.
Der Verein Steirische Oldtimer-Freunde wurde im Jahr 1990 gegründet. Er dient der Erhaltung und Pflege von Motorveteranen und vereint einen engen Kreis von Veteranenfreunden, welche auch spontan zu Events und Ausfahrten zusammen kommen und befreundete Clubs im In- und Ausland besuchen.
[ T ]
[ U ]
[ V ]
Verein zur Förderung der historischen Fahrzeuge der österreichischen Automobilfabriken. Wir möchten Ihnen mit dieser Homepage unseren Verein vorstellen und Sie dafür begeistern bei uns Mitglied zu werden. Unser Vereinsname enthält bereits eines unserer wesentlichen Ziele, nämlich alles zu fördern was jemals in österreichischen Automobilfabriken entwickelt und produziert wurde.
VW-Käfer und Bulli Liebhaberclub Laxenburg Unser Club hat sich zum Ziel gesetzt nicht die schönsten und bestprämierten Käfer zu beinhalten, wir versuchen vielmehr Leute zu vereinen, die genau dieselbe Begeisterung wie wir für den VW-Käfer und seine Verwandten teilen. Die Gemütlichkeit und Freundschaft wird bei uns groß geschrieben!
Oldtimer Club Villach Der OLDTIMER CLUB VILLACH ist eine aktive Gemeinschaft von Enthusiasten der Autos und Motorräder unserer Großväter und Väter. Im Club haben sich ca. 125 Mitglieder mit ca. 300 Automobilen und 100 Motorrädern zusammengefunden.
[ W ]
[ X ]
[ Y ]
[ Z ]
|